Eindrücke unserer Ferien

Endlich kann der Alltag einpacken!

DIE SCHÖNEN TAGE SCHENKEN UNS FREUDE,

DIE SCHLECHTEN TAGE ERFAHRUNGEN,

DIE SCHLIMMSTEN TAGE LEKTIONEN

UND DIE BESTEN TAGE ERINNERUNGEN.


Es ist noch nicht allzu lange her, da begleitete mich immer ein Notizbuch auf meinen Reisen, so dass ich abends all mein Eindrücke vom Tag niederschreiben konnte und bei Erzählungen zu Hause darauf zurückgreifen konnte.


Jetzt aber schreibe ich diese Eindrücke, Erlebnisse auf der Webseite nieder und untermale diese mit Fotos.


Meine Neugierde über das Leben allgemein, verschiedene Kulturen, vielseitigen Schönheiten unserer Erde kann ich durch meine fast unstillbare Reiselust bedienen.


Falls Du auch reiselustig bist, neugierig auf andere Persönlichkeiten, gerne liest oder mich einfach begleiten möchtest: Sei herzlich willkommen bei Wörterdieb! Ich freue mich auf unsere gemeinsamen, bevorstehenden Abenteuer!


Herzlichst

Wörterdieb



Neues vom Wörterdieb

Folge mir – auf Schritt und Tritt

Kuba

Costa Rica

Cargar mis baterias

11° 5‘ 23“ Süden, 43° 8‘ 30“ West: Ein neues Abenteuer





Montag, 11. September 2023:

Hoi mein Lieber, bist du gut in die Woche gestartet?

Ich habe mich übers Wochenende nicht bei Dir gemeldet und Dich in Ruhe Deine Freizeit geniessen lassen; jetzt aber wirst Du bombadiert mit Fotos. Heute waren wir mit einem Mietauto kreuz und quer auf Samos unterwegs. Die Insel ist ja jetzt nicht soo gross, aber es dauert trotzdem seine Zeit von A nach B zu gelangen oder besser gesagt von Westen nach Osten und retour. Es war ein schöner, langer Tag, den wir später noch mit einem Besuch im benachbarten Fischerdorf abschliessen werden.

Genug gequatscht; ich lade jetzt ein paar Eindrücke vom heutigen Ausflug hoch und wünsche Dir eine entspannte Zeit😘


Samstag, 20. April 2024


Tag 8_20. April 2024

(40km; Fahrtzeit ca. 45 Min.)

RiverDance Lodge


Heute ist wiedermal richtig Ausschlafen angesagt: Tagwach ist 4.30h. So richtig Ferienfeeling, denke ich mir🙄. Aber was soll‘s. Höchst wahrscheinlich habe ich nur diese einmalige Chance dieses Land etwas erkunden zu dürfen. Also aufstehen und los gehts. Abfahrt ist um 5.30h. Es geht zuerstmal in den Buffalopark, welchen wir um sechs Uhr bereits erreichen. Die beste Zeit Tiere zu beobachten ist nun mal frühmorgens. Heute zeigen sich uns Nilpferde, Wasserbüffel, Löwen und Strausse.


Danach fahren wir zum Mahango Wildpark. Dieser Park gehört zu den schönsten Parks in Namibia mit interessantem Wildvorkommen.


Die Elefanten hier, im 2. Park, haben Stosszähne, weil der Boden hier kalkhaltig ist. Andere Arten der Elefanten, welche zB südlicher leben und der Boden eine andere Zusammensetzung aufweist, haben keine Stosszähne.


Weisst Du, dass eine Gruppe innerhalb so kurzer Zeit das Glück hatte die Big Five zu sehen, das hat sogar unser Guide in den letzten 20 Jahren noch nie miterlebt. Wir sind wirklich seine Glückstruppe, so nennt er uns zwischenzeitlich.


Ich sitze hier in einer einzigartigen Umgebung, die beruhigende Stille und eine sehr positive Auswirkung geniesse ich mit jedem Atemzug. Die vielen Eindrücke, die hier einem an einem Tag auf einem einprasseln sind kaum in Worte zu fassen. Wahrscheinlich vergesse ich einiges, aber weisst Du was, ich erzähle Dir gerne zu Hause mehr darüber. 


Auf dem Weg durch den Park fahren wir auch an einem Büffelkopf vorbei, ein Totenschädel und an vielen, von den Elefanten zerstörten Bäumen. Rund um die Stämme dieser Bäume haben die Bewohner Steine niedergelegt und versuchen auf diese Weise, die Elefanten fernzuhalten. Das ist natürlich ein schwieriges Unterfangen bei diesen vielen Bäumen in diesem unglaublich grossen Park.


Kleiner Zwischenstand aus Namibia: Wir haben bis heute 1700 km gefahren.


Für unseren heutigen, über achtstündigen Tagesausflug, haben wir von der Lodge Lunchpakete mitgenommen. Bei diesen hohen Temperaturen und der Aussicht keine sanitäre Einrichtung anzutreffen blieb viel Essen übrig. Dieses haben wir zusammen mit Früchten an eine Gruppe Kinder, welche am Wasserflaschen nach Hause tragen waren, verteilt.


Vielleicht, vielleicht klappt ja das Foto hochladen bald einmal und Du kannst das Leuchten und Strahlen in den Kinderaugen erkennen.


Viel Freude auch mit den Tierfotos☺️





Mittwoch, 24. April 2024


Tag 12_24. April 2024

Zovu Elephant Lodge


Hoi mein lieber Leser*in


Heute steht eine Wildbeobachtungsfahrt im Chobe National Park an. Die Fahrt entlang des Flussufers verspricht zahlreiche Tierlebnisse, denn es gibt etwa 80‘000 Elefanten, zahlreiche Flusspferde und tausende Büffel.


Am Nachmittag, Überraschung😉, erneut eine Bootsfahrt.


Etwas Theorie für Dich zur Einstimmung in den Chobe National Park:


Der Chobe-Nationalpark (Chobe National Park) ist ein Nationalpark in Botswana. Er wurde 1967 als erster Nationalpark des Landes kurz nach dessen Unabhängigkeit gegründet. Im Gebiet des Parks existierte eine größere Siedlung, die nach und nach verkleinert wurde. Seit 1975 leben keine Menschen mehr im Park. Durch Erweiterungen in den Jahren 1980 und 1987 erreichte der Chobe-Nationalpark seine heutige Ausdehnung von 10.566 km². Zu seinem Ökosystem gehören auch das 2400 km² große Chobe-Waldreservat (Chobe Forest Reserve) im Norden, das 1200 km² große Kasane-Reservat im Nordosten und das Maikaelelo-Reservat im Süden mit 300 km². Der Nationalpark liegt auf 900 Metern Höhe über dem Meeresspiegel am Vierländereck von Namibias Caprivizipfel, Sambia, Simbabwe und Botswana.


Diese vier liebevollen Lebewesen sind mir in den letzten Tagen am meisten ans Herz gewachsen.

Ich bin mir nicht sicher, ob es endemisch ist aber schau mal selbst:


🥰


Mit dem Boot gehts wieder zur Grenze , wir verlassen kurz die namibische Insel und betreten Botswana. Jedesmal Papierkrieg, Passkontrolle, so wie ich es Dir bereits erzählt habe. Die Lodgebesitzer, welche für ihre Einkäufe in die Stadt fahren müssen, benötigen ca alle 3 Monate einen neuen Reisepass wegen der vielen Stempel.


Unterwegs begegnen wir einem Boot mit Lebensmittel: coop@home😂

 

Diesen Park verbinde ich mit negativen Gefühlen. So viele Autos werden reingelassen, dass teilweise Staus entstehen. Kein Wunder kann man  die Raubtiere hier aus nächster Nähe betrachten. Die Tiere sind sich an viele Besucher gewöhnt. Ich finde  es nur traurig.


Beobachten wir den Löwen beim Jagen oder jagen wir, Parkbesucher, den Löwen?


Wir sehen Paviane, Löwen, hunderte (!) Elefantenfamilien, Empalas, Vögel, Säbelantilopen🥰


Kurze Pause auf der Lodge und weiter gehts mit der letzten Bootsfahrt in diesen Ferien.

Kaum zwei Minuten auf dem Wasser erspähen wir bereits einen Elefanten.


Kannst Du das glauben: Genau am selben Ort wie gestern stand wieder ein Elefant bei Sonnenuntergang. Unglaublich schön dieser Anblick🥰 

Schau Dir dieses Bild an, National Geographie würdig👌


Morgen ist um 5.20h Tagwach. Ich sage Dir deshalb jetzt: Gute Nacht, pfuus guet🥱