Hey mein lieber Leser, so schön, dass wir wieder miteinander in Kontakt sein können. Ich freue mich, dass ich Dich wieder
an meiner Seite habe während meinem nächsten, etwas kürzeren, Urlaub. Es sind„nur“ 7 Tage; also verlieren wir keine Zeit und legen los🏃♀️
Endlich geht‘s wieder einmal nach SISAM. Kennst Du Sisam? Es ist eine Insel und liegt in der östlichen Ägäis. Die Insel beheimatet ca. 33‘000 Einwohner.
Genau! Du hast es gewusst: Es geht auf nach Samos, die achtgrösste Insel Griechenlands. Bekannt wurde Samos vor allem auch während der Flüchtlingskrise in Europa um 2015. Die Krise war
damalsausserKontrolle geraten.
Mein letzter Besuch auf Samos liegt mehr als drei Jahrzehnte zurück. Ich bin gespannt, wie ich die Insel, die Menschen, die Umgebung jetzt im etwas reiferen Alter 🤓wahrnehme.
Diese Ferien sollen vorwiegend meinem Seelenfrieden, der Ausgeglichenheit, dem Sonne tanken, Bücher lesen etc. dienen. Kein grosses Herumreisen wie sonst bei mir üblich. Eventuell mal
einMotorradmieten und die Insel erkunden oder in einer Taverne sitzen und den Sonnenuntergang bestaunen. Ja natürlich gehört auch noch Kultur dazu. Davon gibt es auf den griechischen Inseln
genügend undinteressantes.
Na, hast Du es erkannt🧐
Der Hypotenusensatz oder auch der Satz des Pythagoras genannt. Die Wirkungsstätte des Philosophen und
Mathemaikers Pythagoras befand sich auf Samos (ca. 580-500 vor Christus).Diese Angaben sind ohneGewähr😂.
Welche Persönlichkeit kann man auch noch Samos zuordnen? Da wäre die Göttin Hera, welche auf der
südlichen Seite der Insel geboren wurde und dort mit Zeus zusammenlebt.
Uih nein. Ich bin gedanklich schon weit abgestreift, bereits am Strand liegend mit der Sonnencreme in der einen und einem Ouzo in der anderen Hand, dass ich vergass, Dir ein
paargrundlegendeInformationen mitzuteilen. Mein Versäumnis werde ich hier gleich nachholen:
Wir, mein Partner und ich, diesmal ohne Begleitgrüppchen, fliegen am 7. September los und kehren dann am 14. September 2023 wieder zurück. Die Tage auf Samos werden wir in einem Hotel
nähePythagorion verbringen.
Ein Annex in eigener Sache. Obwohl ich dieses verflixte, technische Problem seit gefühlten Jahren versuche zu beheben: Wenn Du den Wörterdieb auf Deinem Natel, Deinem PC oder Deinem iPad
liest:jedesmal sieht der Text anders aus. Mal ohne Abstand zwischen den Wörtern oder kein Zeilenabstand… ich hoffe, Du lässt Dich dadurch beim Lesen nicht stören, ändern kann ich es bis heute
leidernicht🧐.
Jjasu aus Samos🐠
Ich bin gestern nach einem ruhigen Flug völlig stresslos auf Samos angekommen. Das von uns ausgesuchte Hotel liegt in kurzer Fahrdistanz vom Flughafen auf einer Anhöhe direkt am Meer. Das Hotel bietet alles, was mein Herz momentan begehrt: Frühstück mit Blick aufs Meer, einen Pool (der ist aber glaub erst ab ü70 frei gegeben, wenn ich mich so umschaue) und Liegen mit Sonnenschirmen am Meer. Und stell Dir vor, die Liegen sind kostenlos😳.
Mein Kopf war bis gestern Abend vollgestopft mit Terminen, Vorschriften, Protokollen, Umzug des Büros etc.
Meine Energie (Batterie) war Minus-Bestand.
Das gilt es jetzt subito ins Gleichgewicht zu bringen.
Am Flughafen in Zürich habe ich wiedermal ein surreales Postfach gemietet und den ganzen Hirnballast dagelassen👍.
Die Wetterprognose ist bei meinem Vorhaben voll auf meiner Seite: Sprung ins Wasser um den Kopf abzukühlen und feines Essen draussen bei einer griechischen Taverne um die Batterien zu füllen😊.
Es hat sich so einiges verändert hier; auch in Griechenland hat die Digitalisierung Einzug gehalten. Sieh mal das Foto mit dem Sonnenschirm am Strand genauer an:
Ein QR-Code für die Menukarte der Poolbar. Und der Klingelknopf: damit kann man den Kellner bestellen. So was fehlt mir zuhause noch😂
Samstag, 9. September 2023
Gestern Abend besuchten wir Pythagorion. Das Dorf liegt Luftlinie nur etwas mehr als 2 km von unserem aktuellen Standort entfernt. Schön, wäre es, wenn man der Küste entlang zum kleinen Fischerhafen von Pythagorion spazieren könnte. Aber der Abschnitt ist zu gefährlich und deshalb auch gesperrt. Die dunkle Strasse entlang zu laufen macht auch keine Freude; schliesslich will ich das Ender Samos-Feriengeschichte auch miterleben. Deshalb haben wir uns entschlossen ein Taxi zu nehmen, welches uns für 8 Euro ins Dorf fährt.
Pythagarion ist eine kleine Stadt an der Südküste von Samos. Sie wurde auf den Ruinen einer antiken Stadt gebaut. Aus diesem Grunde sind auch heute noch sehr viele
Sehenswürdigkeiten zu bestaunen. Was ich aber am meisten bestaunte waren die verschiedenen, kleinen und hübschen Boutiquen. Ja, ja auch das ist Kultur: „Lädele-Kultur“😉.
Und, im Fall: Gekauft habe ich nichts!!! Das bedeutet: Ich muss nochmals hin😂.
Als Dankeschön für meinen geduldigen Partner, welcher die Pflastersteine auf
den Wegen zwischen den Boutiquen während der Wartezeiten auf mich numeriert hat, lud ich ihn zum Abendessen in eine kleine, hübsche, griechische Taverne ein. Poah; das Essen war
grossartig.
Zwischendurch ein paar bildnerische Eindrücke für Dich:
Nun liege ich an vorderster Front an der Meeresküste und schreibe Dir über meine sommerlichen erholsamen Stunden in Griechenland. Was wäre das für ein toller Arbeitsort: Ein iPad, Fotoapparat,
Sonnenhut usw. Und ich könnte den ganzen Tag hier sitzen und meine Zeitungsartikel oder sonstige Geschichten schreiben.
Na ja, Träumen ist ein riesiges Hobby von mir und wird unbeachtet des immensen zeitlichen Aufwandes intensiv betrieben.
Dienstag, 12. September
2023:
Kalimera mein treuer Leser
Heute möchte ich als erstes, nur kurz, keine Panik aufkommen lassen, sagen, dass ich dankbar bin, glücklich und gesund solch schöne Tage in Griechenland verbringen zu dürfen. Zwischendurch muss man sich dieses Glück und Privileg wirklich wörtlich und bildlich vor Augen halten.
Warum schreibt der Wörterdieb an einem gewöhnlichen Dienstag solch philosophischen Gedanken? Weil wir gestern die Nachricht erhalten haben, dass ein befreundetes Ehepaar während Ihren lang ersehnten Ferien mit dem Auto einen Unfall hatten und nun in einem fernen Land im Krankenhaus liegen. Zum Glück sind beide transportfähig und werden bald mit der REGA zurückgeführt. Alles Gute Euch beiden!
Ja, diese tragische Geschichte lässt mich wieder einmal mehr Dankbarkeit zu zeigen.
Schlagen wir nun ein anderes Kapitel auf: nicht so tiefgründig aber auch wichtig, vorallem beim weiblichen Exemplar des Homosapiens: Shopping😊
In meiner Familie gibt es zwei gaanz wichtige Begriffe zu diesem Thema, welche nicht verwechselt werden dürfen:
Der einte Begriff: "lädele". Lädele kann ich im Katalog, auf den online-Plattformen, weltweit oder beim Bummeln durch die Strassen jeglicher Städte. Der Vorteil: die partnerschaftliche gute Stimmung bleibt auf status quo; denn "lädele" kostet nichts. Ausser, na ja, ein wenig Zeit. Denn man schaut sich nur um, lässt sich inspirieren, kauft jedoch nichts.
Der zweite Begriff "Shopping": das heisst, man betritt die Läden, schaut nicht nur durchs Schaufenster. Oder online: man zappt sich durch bis zum Warenkorb und schlussendlich zur Kasse.
Ich bin ja eher der Typ "lädele". Erstens bin ich zu ungeduldig, um mir zB ein paar Schuhe zu suchen, welche mir ja im Grunde gar nicht fehlen😳. Zweitens vermeide ich grosse Warenhäuser mit dem Getummel.
Im kleinen Fischerdorf Pytaghorion, 2500 km von meinem Alltag entfernt, sieht die Welt anders aus. Erst dachte ich, es sei eine örtlich auftretende Coronavariante. Aber nein: das Shoppingfieber ist bei mir ausgebrochen! Kannst Du Dir sowas vorstellen? Vorallem diejenigen unter Euch, die mich sehr gut kennen, ... stirnrunzeln, Unglaubwürdigkeit wird bei Euch auftreten.
Wie gesagt waren wir gestern ins Dorf gefahren um den Tag mit einem feinen Nachtessen abzuschliessen. Die vielen hübschen, kleinen Boutiquen liessen mich den Hunger vergessen. Die hiessige Mode stimmt total mit meinem Kleidergeschmack überein. Das ist wirklich selten. Meistens habe ich ein bestimmtes Kleidungsteil im Kopf designt und schaue danach monatelang umher bis ich das Teil finde. Aber hier, betrete ich eine Boutique etwas ausserhalb der üblichen Ladenmeile und poff: das Shoppingfieber hat mich voll erwischt🫣
Zum Glück blüht mir morgen auf dem Reiseprogramm und auch dem Reisebudget der letzte Tag: allzu wild kann es also nicht mehr werden😂
@Claudia: neben vielen anderen Gründen: das wäre eine Reise wert für uns😍
Nun steht für mich noch eine Aufgabe an. Als orientungsloser und nachtblinder Mensch, bin ich auf die Unterstützung meines Partners angewiesen, um mein Shoppingziel heute oder morgen Abend nochmals aufzusuchen und vorallem wieder zu finden. Also wie ist der Plan🤔 Wie soll ich ihm die Vorzüge eines erneuten Besuches des Fischerdorfs schmackhaft machen? Hilfreiche Tipps bitte an meine Natel/Nr.😂
Mittwoch, 13. September 2023:
Ich muss also ehrlich zugeben, so ein „fauler“ Schreiberling wie in diesen Ferien war ich noch nie. Als Entschuldigung kann ich höchstens geltend machen, dass diese Ferientage als Erholung und
Nichtstun geplant waren und ich einfach diese sorgfältige Planung nicht durch irgendwelche anderen Aktivitäten durchkreuzen wollte🤓.
Nein, im Ernst: Ich war schon x-mal auf griechischen Inseln in den Ferien, kenne die meisten archäologischen Ausgrabungsstätte und Samos kannte ich ja, wie bereits erwähnt, auch schon.Mein
Reisepartner musste auch seine Batterien aufladen und pochte auch nicht auf viel Action in diesen letzten Tagen. Deshalb und natürlich der Umstand des Seele-Baumeln-Lassens habe ich Dir nicht
viel geschrieben.
Ich hoffe, Du bleibst mir trotzallem ein treuer Leser und wir hören spätestens bei meiner nächsten Reise wieder voneinander.
Soviel sei verraten: Es wird im nächsten Frühjahr eine wirklich sehr spannende Abenteuerreise geben. Näheres erfährst Du entweder bei einem Kaffee mit mir oder auf diesem Blogg.
An dieser Stelle noch ein herzliches Dankeschön für die eingegangenen Tipps betr. Shopping. Heute Abend gehts also tatsächlich nochmals nach Pythagoreon einkaufen und ein feines, griechisches
Abschieds-Nachtessen geniessen.
Morgen Donnerstag fliegen wir am Nachmittag wieder zurück in die Schweiz. Wie immer an dieser Stelle: Ich freue mich auf meine Familie und mein Busi zu Hause😍.
Liebe Grüsse
Dein Wörterdieb